Am liebsten trage ich als Oberteil weiße T-Shirts, weil sie nicht vom Gesicht ablenken und bequem und pflegeleicht sind (oder bügelt ihr gerne?). Wenn eins das erste kleine Löchlein hat, wird es als Schlafshirt weiter benutzt. Aber wenn das nicht mehr geht? Schon lange wollte ich mal ein Höschen aus einem T-Shirt nähen und hatte Schnitt und Zubehör längst besorgt.
 |
DIe Verfärbungen um den Halsausschnitt stammen von einer guten Nachtcreme mit Pflanzenextrakten |
|
 |
Gut, dass ich genug für mehrere Höschen habe |
|
 |
Doppelt gelegt lässt sich der Stoff schlecht stecken und wellt sehr, beim nächsten Mal vermeide ich das |
 |
Mit dem Obertransportfüsschen läuft es super |
|
 |
Es schlabbert mehr als Kaufhöschen, weil es aus 100% BW besteht |
Für den ersten Versuch finde ich es ganz gelungen.Unter dünnen Sommerröckchen trägt es allerdings zu sehr auf, so dass ich es noch nicht getragen habe. Nun wird weiter probiert: Für das nächste Höschen habe ich mir von sewingpatterns.com den boy-cut panties-Schnitt 3301 von Kwik Sew runtergeladen. In Peru gibt es keine Einzelschnitte zu kaufen und mit diesem Anbieter vermeide ich ein paar nervige Lieferungen aus dem Ausland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.